
Regelrecht anstehen mussten die Fans von Schauspieler Hansi Kraus, dem ewigen Lausbuben und Lümmel, am vergangenen Sonntag an unserem Waldrian-Stand auf der Gewerbeschau in Kissing anlässlich der Präsentation der ersten Produkte aus der ´Hansi Kraus Kollektion´. Aber alle warteten geduldig und wurden schließlich von Hansi mit netten Gesprächen mit dem sympatischen Schauspieler und Autogrammen belohnt. Zwei Stunden nahm sich der scheinbar immerjunge Film- und Theaterschauspieler trotz starker Zahnschmerzen Zeit, seinen Fans Autogramme zu geben und für Fotoaufnahmen zu posieren.
Mit angereist aus München war seine Schauspielkollegin Désirée Siyum, bekannt als Schauspielerin in der Fernsehserie Marienhof, als TV-Moderatorin des Deutsches Musikfernsehen und als Bühnendarstellerin derzeit unter anderem gemeinsam mit Hansi im Stück ´Hollerküachal´ auf der Iberl-Bühne in München.
Punkt 16 Uhr ging es dann für beide per ´VIP-Shuttle´ zum Bahnhof in Mering, da diese bereits zwei Stunden später wieder auf der Iberl-Bühne auftraten.
Hier geht´s zum Lausmadl-Shirt aus der Hansi Kraus Kollektion
Hier geht´s zum Burli-Shirt aus der Hansi Kraus Kollektion
Hier geht´s zur Homepage von Désirée Síyum
und hier geht´s zu ´Hollerküacherl´ auf der Homepage der Iberl-Bühne in München
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Was trägt ein Lausbub – oder ein Lausdirndl – denn mit sich herum? Was steckt er oder sie in der Tasche? Etwa ein Katapult beziehungsweise eine Zwille, ein Taschenmesser, Zwirn, ein kleines Fass Tinte, Kaugummi, eine Trillerpfeife oder ein Dietrich? Derzeit sicher nicht mehr. Die Zeiten sind – leider – vorbei.




Prominenter Besuch im Staatlichen Textil- und Industriemuseum im Augsburger Textilviertel. Zur Vorbesprechung eines gemeinsamen Projektes zwischen Waldrian-Fahnenbandstickerei & textildesign Mering und dem Museumsshop im Textilmuseum (TIM) besuchte Hansi Kraus, Namensgeber der neuen ´Hansi-Kraus-Collection´ von Waldrian®, das Staatliche Textilmuseum in der Schwabenmetropole. 


Die Greiferwebmaschine des TIM zeigt den heutigen Entwicklungsstand der Weberei-Jacquardtechnik mit über 6100 einzeln elektronisch angesteuerten Kettfäden bei maximal 700 Schusseinträgen pro Minute.
Ein Fahnenband ist ein textiles Band, entweder aus Kunststoff oder aus edlen Stoffen, gefertigt, das mit Aufschriften und Motiven, versehen ist. Wir befassen uns hier mit den textilen Fahnenbändern, die beispielsweise aus Samt, Damast, Alcantara, Fahnenripsseide oder bei der Waldrian-Fahnenstickerei sogar aus Loden gefertigt sind. 







Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.